RIS, PACS
Das Datenaufkommen in der modernen Radiologie ist ohne leistungsfähige EDV nicht mehr zu bewältigen. Multislice-CTs, digitale Systeme und Mammographie benötigen immer mehr Ressourcen und Speichervolumen. Auch die Performance von bildverarbeitenden Programmen und radiologischen Informationssystemen nimmt mit steigenden Ansprüchen zu. Die Praxis-EDV muss sich immer wieder neuen technischen und rechtlichen Anforderungen stellen:
          
          -	Bedienung sämtlicher Modalitäten mittels DICOM-Standard
          -	Anbindung älterer Modalitäten
          -	Anbindung und Archivierung nicht-radiologischer Systeme (Ultraschall, Digitalkamera, etc.)
          -	Elektronisches Röntgenbuch
          -	EDV-unterstütztes Übermitteln von qualitätssicherungsrelevanten Unterlagen an Behörden
          -	Optimierung des Workflows durch praxisspezifische Anpassung der EDV
          -	Teleradiologische Übermittlung nach RöV
          -	Kopplung an institutsfremde und eigene Systeme: KIS, (Fremd)-RIS, PACS
          usw.
Um diesen und natürlich noch weiteren Punkten Rechnung zu tragen, bedarf es einer individuellen und spezifischen Beratung.